Zum Inhalt der Tagung
Bei der Konstruktion und Auslegung von Bauteilen von Maschinen und Anlagen sowie für die Entwicklung einsatzgerechter Werkstoffe und Werkstoffverbunde spielen die Bewertung und Vermeidung von Bruch- und Schädigungsprozessen eine wesentliche Rolle, um die technische Sicherheit, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
Die Tagungen des DVM-Arbeitskreises „Bruchmechanik und Bauteilsicherheit“ haben das Ziel, über wissenschaftliche Fortschritte und moderne technische Entwicklungen auf den Gebieten der Bruch- und Schädigungsmechanik zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.
Beiträge befassen sich mitunter mit den folgenden Fragestellungen:
Prof. Dr.-Ing. Andreas Ricoeur
Obmann des DVM-Arbeitskreises „Bruchmechanik und Bauteilsicherheit“
Universität Kassel, Institut für Mechanik