Veranstaltungen

Bauteilverhalten bei thermomechanischer Ermüdung - verschoben auf 2022
Der DVM-Arbeitskreis „Bauteilverhalten bei thermomechanischer Ermüdung“ bietet 2021 mit diesem Workshop ein Diskussionsforum im Fortgeschrittenenbereich an, zunächst geplant als Präsenzveranstaltung. Der Workshop findet alternierend mit dem seit 2012 ausgerichteten grundlagenorientierten Fortbildungsseminar statt. ...

Zuverlässigkeit tribologischer Systeme - verschoben auf 2022
Im Mai 2021 bietet der DVM-Arbeitskreis „Zuverlässigkeit tribologischer Systeme“ nun zum sechsten Mal einen Workshop an. Die zurückliegenden Veranstaltungen lebten von einem vielfältigen Themenspektrum und dem regen Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern und Forschern. Der Programmausschuss des Arbeitskreises ist ...

Bauteilschäden – Bewertung, Folgerungen und Abhilfemaßnahmen
Präsenzseminar in kleinen Gruppen mit individueller Behandlung praktischer Schäden anhand von Fallbeispielen. Hinweis: Alle pandemiebedingt erforderlichen Vorgaben und Maßnahmen werden entsprechend dem Berliner Hygienerahmenkonzept unter zusätzlicher Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben des jeweiligen Bundeslande...

Beispiele zur Digitalisierung in der Materialforschung und -prüfung
Die beschleunigte Digitalisierung wirkt sich besonders auf Technik und Wissenschaft aus. Für das Feld der Produktionstechnik mit den Teilgebieten der Fertigungsprozess- und Werkstofftechnik sowie der Konstruktion bzw. Bauteilauslegung sind insbesondere die Entwicklungen auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens sehr v...

Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche in der Fahrzeugindustrie
Zum Inhalt des Workshops Der Workshop wurde von Automobilherstellern, Prüfsystemherstellern und Betriebsfestigkeitsinstituten initiiert und seit 2006 bereits achtmal erfolgreich durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen nicht einzelne Aspekte der Lastannahme, der Versuchsdurchführung, Messung und Auswertung, sondern es ge...

Mobilität der Zukunft – Bauteilzuverlässigkeit im digitalen Zeitalter - DVM-Tag 2022
Das Generalthema des DVM-Tages 2022 - Mobilität der Zukunft – Bauteilzuverlässigkeit im digitalen Zeitalter spricht wesentliche Zukunftsthemen an, für die auch im Hinblick auf Gestaltung und Zuverlässigkeitsnachweis für Bauteile, Strukturen und Systeme Grundlagen geschaffen und Konzepte (weiter-)entwickelt werden...

Bauteilverhalten bei thermomechanischer Ermüdung - verschoben aus 2021
Der DVM-Arbeitskreis „Bauteilverhalten bei thermomechanischer Ermüdung“ bietet 2021 mit diesem Workshop ein Diskussionsforum im Fortgeschrittenenbereich an, zunächst geplant als Präsenzveranstaltung. Der Workshop findet alternierend mit dem seit 2012 ausgerichteten grundlagenorientierten Fortbildungsseminar statt. ...

LCF9 Ninth International Conference on Low Cycle Fatigue
The permanent and even growing interest of the scientific community in lowcycle fatigue, including thermomechanical fatigue addresses on the one hand a broad range of applications, e.g. in energy technology, transportation, civil engineering, and several other topics.