Veranstaltungen

Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen
Aus vielen Bereichen der Medizin sind Biomaterialien, technische Werkstoffe für biomedizinische Anwendungen, für den temporären oder dauerhaften Ersatz oder die Unterstützung von Organfunktionen nicht mehr wegzudenken. Für in den Körper integrierte Implantate spielt die Grenzfläche zwischen hierarchisch aufgebautem...

Brennstoffzelle, Batterie, elektrischer Antrieb – Anforderungen und Absicherung
Themenschwerpunkte sind: Vorgaben hinsichtlich der Anforderungen Best-Practice-Beispiele Prüfkonzepte Anwendungen Felderfahrungen Anwendbarkeit von Standards

Arbeitsgruppensitzung Mixed Mode
im Bereich Information finden Sie die Ankündigung der diesjährigen Arbeitsgruppensitzung Mixed Mode des DVM-Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit. Sie soll stattfinden am Freitag, 07.07.23, in Kassel . Bitte übersenden Sie uns Vorschläge für ca. 20-minütige Vortrags- und Diskussionsbeiträge.

Bauteilverhalten bei thermomechanischer Ermüdung
Der DVM-Arbeitskreis „Bauteilverhalten bei thermomechanischer Ermüdung“ bietet mit diesem Workshop ein Diskussionsforum im Fortgeschrittenenbereich an. Der Workshop wird weiterhin alternierend mit dem grundlagenorientierten Fortbildungsseminar stattfinden. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr betriebsnahe TMF-B...

Beispiele zur Digitalisierung in der Materialforschung und -prüfung
Die beschleunigte Digitalisierung wirkt sich besonders auf Technik und Wissenschaft aus. Für das Feld der Produktionstechnik mit den Teilgebieten der Fertigungsprozess- und Werkstofftechnik sowie der Konstruktion bzw. Bauteilauslegung sind insbesondere die Entwicklungen auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens sehr v...

Werkstoffprüfung 2023
Tagung Werkstoffprüfung 2023 Werkstoffe und Bauteile auf dem Prüfstand Bei dem Versuch, Antworten auf allgegenwärtige Probleme unserer Gesellschaft zu finden –sei es die Knappheit von Ressourcen, die Nachhaltigkeit oder die Einsparung von CO2–kommen Industrie und Wissenschaft schnell an den Punkt, dass - Werkstoffe ...

Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen
Raus aus der Vitrine – rein in die Baugruppe. Zur Herstellung von Designmodellen oder Prototypen ist die additive Fertigung sowohl für Kunststoffe wie auch für metallische Werkstoffe bereits seit einiger Zeit ein etabliertes Verfahren

Methoden zur Bauteildimensionierung aus Sicht von Material und Fertigung
Im Schwerpunkt des Workshops 2023 „Methoden zur Bauteildimensionierung aus Sicht von Material und Fertigung“ sollen verschiedene Methoden zur Dimensionierung von Strukturbauteilen aus Kunststoffverbunden diskutiert werden.

Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche in der Fahrzeugindustrie
Der Workshop wurde von Automobilherstellern, Prüfsystemherstellern und Betriebsfestigkeitsinstituten initiiert und seit 2006 bereits neunmal erfolgreich durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen nicht einzelne Aspekte der Lastannahme, der Versuchsdurchführung, Messung und Auswertung, sondern es geht um die Gesamtphilosoph...

VAL5 Fifth International Conference on Material and Component Performance under Variable Amplitude Loading
Components, assemblies and even entire systems are characterised by cyclic-oscillating, time-varying and often random load sequences that can lead to material fatigue and other damage mechanisms. The associated failures, downtimes or maintenance requirements are causes of high costs and damage consequences. Therefo...

Zuverlässigkeit und Probabilistik - Fortbildungsseminar
Funktionale Zuverlässigkeit mechanischer Strukturen unterliegt vielen, mehr oder weniger stark streuenden Einflüssen. Durch Methoden der Optimierung können moderne Produkte bis in Grenzbereiche ausgelegt werden. Vor allem Massenprodukte oder teure Investitionsgüter müssen zur Risikominimierung hoch zuverlässig funkt...

ICMFF14 International Conference on Multiaxial Fatigue & Fracture - June 2025
Objective and Scope (ICMFF13) The objective of this conference is to share the latest international research developments in the field of multiaxial fatigue and fracture. Though commonly encountered in applications, multiaxial stress states are typically studied in the laboratory only in a limited way. Persistent li...