Veranstaltungen

Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche in der Fahrzeugindustrie
Der Workshop wurde von Automobilherstellern, Prüfsystemherstellern und Betriebsfestigkeitsinstituten initiiert und seit 2006 bereits neunmal erfolgreich durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen nicht einzelne Aspekte der Lastannahme, der Versuchsdurchführung, Messung und Auswertung, sondern es geht um die Gesamtphilosoph...

Numerische Beanspruchungsanalyse und Risswachstumssimulationen
Details werden in Kürze veröffentlicht.

Zuverlässigkeit tribologischer Systeme
Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 bietet der im Jahr 2013 gegründete DVM-Arbeitskreis „Zuverlässigkeit tribologischer Systeme“ im März 2024 zum siebten Mal einen Workshop an. Die Ausrichtung des Arbeitskreises wurde 2022 frisch überarbeitet und an die Bedürfnisse der Industriepartner angepasst. Einen Them...

Beispiele zur Digitalisierung in der Materialforschung und -prüfung
Die beschleunigte Digitalisierung wirkt sich besonders auf Technik und Wissenschaft aus. Für das Feld der Produktionstechnik mit den Teilgebieten der Fertigungsprozess- und Werkstofftechnik sowie der Konstruktion bzw. Bauteilauslegung sind insbesondere die Entwicklungen auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens sehr v...

Methoden zur Bauteildimensionierung aus Sicht von Material und Fertigung
Im Schwerpunkt des Workshops „Methoden zur Bauteildimensionierung aus Sicht von Material und Fertigung“ sollen verschiedene Methoden zur Dimensionierung von Strukturbauteilen aus Kunststoffverbunden diskutiert werden.

VAL5 Fifth International Conference on Material and Component Performance under Variable Amplitude Loading
Components, assemblies and even entire systems are characterised by cyclic-oscillating, time-varying and often random load sequences that can lead to material fatigue and other damage mechanisms. The associated failures, downtimes or maintenance requirements are causes of high costs and damage consequences. Therefo...

Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen
Aus vielen Bereichen der Medizin sind Biomaterialien, technische Werkstoffe für biomedizinische Anwendungen, für den temporären oder dauerhaften Ersatz oder die Unterstützung von Organfunktionen nicht mehr wegzudenken. Für in den Körper integrierte Implantate spielt die Grenzfläche zwischen hierarchisch aufgebautem...

Bauteilschäden – Bewertung, Folgerungen und Abhilfemaßnahmen
Zur Bedeutung von Schadensuntersuchungen Die Vermeidung von Schäden an technischen Bauteilen stellt eine anspruchsvolle Aufgabe und eine echte Herausforderung für die mit der Herstellung, der Auslegung, dem Betrieb und der Qualitätssicherung befassten Verantwortlichen dar. Die Reputation und der Erfolg eines Unte...

ICMFF14 International Conference on Multiaxial Fatigue & Fracture - June 2025
Objective and Scope (ICMFF13) The objective of this conference is to share the latest international research developments in the field of multiaxial fatigue and fracture. Though commonly encountered in applications, multiaxial stress states are typically studied in the laboratory only in a limited way. Persistent li...