Kooperationen

Der DVM arbeitet mit verschiedenen nationalen und internationalen Forschungsinstituten und -vereinigungen, Industrieunternehmen, Materialprüfungsämtern und Verbänden zusammen. Insbesondere BAM und DIN sind dem DVM historisch sehr verbunden.

National

Forschungs- und Prüfungseinrichtungen

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF 
Fraunhofer-Institut Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Hochschule Esslingen, Labor für Werkstoff- und Festigkeitsprüfung LWF
Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentl.-rechtl. Versicherer e.V.
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT
MFPA Weimar Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Materialprüfungsamt für das Bauwesen der TU München
Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen, Dortmund
Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
MPA / IfW TU Darmstadt
RWTH Aachen, Institut für Eisenhüttenkunde
SPC Werkstofflabor GmbH
TU Clausthal, Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit IMAB
TU Darmstadt, Fachgebiet Werkstoffmechanik
Universität Paderborn, Laboratorium für Werkstoff-und Fügetechnik LWF

Verbände und Forschungsvereinigungen

DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
DGM Deutsche Gesellschaft für Materialkunde
DGZfP Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
DIN Deutsches Institut für Normung
DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren
DVT Deutscher Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine
EFB Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung
FKM Forschungskuratorium Maschinenbau
FVA Forschungsvereinigung Antriebstechnik
GfT Gesellschaft für Tribologie
GUS Gesellschaft für Umweltsimulation
ifv Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik
Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentl.-rechtl.Versicherer
MatWerk - Bundesvereinigung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
NFDI-MatWerk Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Materialwissenschaft & Werkstofftechnik
Stahlinstitut VDEh – Verein Deutscher Eisenhüttenleute

Unternehmen

ASC GmbH
Audi AG
Benteler Automobiltechnik GmbH
BMW AG
Borbet GmbH
Carl Bechem GmbH
DB Systemtechnik GmbH
Dewesoft Deutschland GmbH
DNV GL SE
Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG
Ecoroll AG
EDAI Mecatronic Engineering, S.L. (ES)
EFBe Prüftechnik GmbH
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
Ford-Werke GmbH
Form+Test Seidner & Co. GmbH
Freudenberg Performace Materials SE & Co. KG
GTM Testing and Metrology GmbH
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
IABG Industrieanlagen Betriebsgesellschaft mbH
IAMT Engineering GmbH & Co. KG
IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH
Instron GmbH
Jungheinrich AG
MTS Systems GmbH
Muhr & Bender KG
Novelis Koblenz GmbH
OILES Deutschland GmbH
Robert Bosch GmbH
RUMUL Russenberger Prüfmaschinen AG (CH)
SAF-Holland GmbH
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Segula Technologies GmbH
Siemens AG Power Generation
Siemens Industry Software GmbH
SincoTec Group
TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Volkswagen AG
Volvo Technology Corporation AB (S)
Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG
ZF Friedrichshafen AG Schweinfurt
ZF Friedrichshafen AG Stemwede
Zwick GmbH & Co. KG

International 

Verbände

AIM Associazione Italiana di Metallurgia (IT)
ASTM International (US)
EIS Engineering Integrity Society (UK)
FESI Forum for Engineering Structural Integrity (UK)
IAS Instituto Argentino de Siderurgia (AR)
IGF Gruppo Italiano Frattura (IT) 
IOM3 The Institute of Materials, Minerals and Mining (UK)
JSMS The Society of Materials Science (JP)
SF2M Société Francaise de Métallurgie et de Matériaux (FR)
SPM Sociedade Portuguesa de Materiais (PT)
SVMT Schweizerischer Verband für Materialwissenschaft und Technologie (CH)
UTMIS The Swedish Fatigue Network (SE)

Dachverbände

ESIS European Structural Integrity Society
FEMS The Federation of European Materials Societies
ICF The International Congress on Fracture