Brennstoffzelle, Batterie, elektrischer Antrieb – Anforderungen und Absicherung

Workshop
Veranstaltung beendet
02.07. - 03.07.2025
Osnabrück

Zum Inhalt des Workshops

Die Mobilitätsindustrie steht vor großen Herausforderungen bei der Integration moderner Energiesysteme wie Batterien und Brennstoffzellensysteme, elektrische Antriebe und Leistungselektronik. Auch die Validierung und Entwicklung dieser Schlüsselkomponenten erfordert innovative Ansätze, die ständig auf den Prüfstand gestellt werden müssen.

Um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten, sind praxisnahe Lösungen und zukunftsweisende Konzepte unerlässlich. In unserem Arbeitskreis bringen wir Experten zusammen, um aktuelle Methoden und Prozesse zu Anforderungen und Absicherung dieser Technologien zu diskutieren und deren Tragfähigkeit gemeinsam zu prüfen. Ein großes Augenmerk wird dabei auf die Funktionalität, die Robustheit, die Schnittstellen und die Integration in die Fahrzeugstrukturen gelegt. Nutzen Sie die Gelegenheit, in diesem Workshop Ihr Fachwissen zu vertiefen, Ideen auszutauschen und aktiv an der Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien für die Mobilität von morgen mitzuwirken.

Norbert Schmudde
ZF Friedrichshafen AG, Dielingen

 

   
   
   

 

Weitere Informationen