Bruchmechanik und Bauteilsicherheit

Seminar

Spezifische Themen der Bruchmechanik und Bauteilsicherheit

Das Fortbildungsseminar ist eine hervorragende Ergänzung zur Teilnahme an der Jahrestagung des Arbeitskreises, aber auch ohne diese eine nützliche Veranstaltung. Im Rahmen des Fortbildungsseminars werden viele aktuelle Themen aus dem Bereich Bruchmechanik und Bauteilsicherheit behandelt. So ging es in der Vergangenheit unter anderem um Grundlagen, Anwendungen und Trends der analytischen Fehlerbewertung. Aber auch die bruchmechanische Bauteilbewertung, das Thema Ermüdungsrisswachstum mit den Bereichen Simulation und Validierung sowie bruchmechanische Kennwerte wurden bereits aufgegriffen. Im Mittelpunkt stehen jeweils die aktuellen Erkenntnisse aus Forschung und Industrie, die anhand von praxisnahen Beispielen erläutert werden.

Veranstaltungsbild
Noch freie Plätze

Herausforderungen der Wasserstofftechnologie - Spezifische Themen der Bruchmechanik und Bauteilsicherheit

Details in Kürze

23.02. - 23.02.2026
in Stuttgart
zur Buchung

Programmverantwortlicher

Prof. Dr.-Ing. habil. A. Ricoeur
Universität Kassel, Obmann des Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit

Nächste Veranstaltungen

Veranstaltungsbild
Noch freie Plätze

Herausforderungen der Wasserstofftechnologie - Spezifische Themen der Bruchmechanik und Bauteilsicherheit

Details in Kürze

23.02. - 23.02.2026
in Stuttgart
zur Buchung