Zuverlässigkeit und Probabilistik

Seminar

Die Themen des Grundlagenseminares orientieren sich sich an den Schwerpunkten des Workshops. Einsteiger und Experten auf dem Gebiet werden damit gleichermaßen angesprochen.

Neben Vorträgen zu Grundlagen der Zuverlässigkeitsbewertung von namhaften Referenten werden Beiträge aus der Forschung und vor allem auch der Anwendung dieser Methoden in der Industrie ergänzt.

Nächste Veranstaltungen

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Programmausschuss

Prof. Dr. R. Voß
Technische Hochschule Ulm
Prof. Dr. Klemens Rother
Hochschule München
Prof. Dr. Daniel Straub
TU München
Dr. V. Bayer
Dynardo, Weimar
Prof. Dr. B. Clausen
IWT, Bremen
Dr. P. David
AUDI, Ingolstadt
Dr. S. Kemmler
Robert Bosch GmbH, Reutlingen
Felix Kölzow
MPA / IfW TU Darmstadt
Dr. M. Pellissetti
Framatome GmbH, Erlangen
Prof. Dr. G. Schlüchtermann
LMU, München
Dr. M. Schubert
Matrisk, Affoltern (CH)
Dr. M. Speckert
Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern
Dr. I. Varfolomeev
Fraunhofer IWM Freiburg, Leiter AG Bruchmechanik von Schweißverbindungen
Prof. Dr.-Ing. Stefan Weihe
MPA IMWF Universität Stuttgart
M. Wiedemann
Netze BW, Stuttgart

Verantwortliche

Prof. Dr. R. Voß

Technische Hochschule Ulm

--

Prof. Dr. Klemens Rother

Hochschule München

--

Prof. Dr. Daniel Straub

TU München