Direkt zum Inhalt
‹ weitere Aktivitäten

Bruchmechanische Integritätsbewertung defekt- und rissbehafteter Bauteile

Darmstadt Es gibt noch freie Plätze. zur Buchung

Bruchmechanische Ansätze finden in der Ingenieurpraxis in zahlreichen Fällen Anwendung. Um Fragen hierzu zu beantworten, sind sowohl methodische Grundlagen als auch eine spezifische Werkstoffcharakterisierung erforderlich. Die Bewertungsmethoden und die verwendeten bruchmechanischen Kennwerte hängen von der Art der Bauteilbelastung (quasistatisch, zyklisch oder stoßartig), dem Werkstoffzustand (spröde, zäh, zähspröde) und zum Teil auch von der Mikrostruktur ab.Im Rahmen des Fortbildungsseminars werden sowohl die Grundlagen der bruchmechanischen Bewertungskonzepte erläutert als auch Kenntnisse zur normgerechten Ermittlung und Anwendung von bruchmechanischen Kennwerten vermittelt.

Angebot

Wählen Sie bitte Ihr betreffendes Angebot aus

Ich möchte an folgenden Begleitveranstaltungen teilnehmen

Summe

Zahlungsart