Veranstaltungen

Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen - vorgezogen auf 29. und 30.09.2022
Aus vielen Bereichen der Medizin sind Biomaterialien, technische Werkstoffe für biomedizinische Anwendungen, für den temporären oder dauerhaften Ersatz oder die Unterstützung von Organfunktionen nicht mehr wegzudenken. Für in den Körper integrierte Implantate spielt die Grenzfläche zwischen hierarchisch aufgebautem...

Methoden zur Bauteildimensionierung aus Sicht von Material und Fertigung
Im Schwerpunkt des Workshops 2022 „Methoden zur Bauteildimensionierung aus Sicht von Material und Fertigung“ sollen verschiedene Methoden zur Dimensionierung von Strukturbauteilen aus Kunststoffverbunden diskutiert werden.

Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen
Raus aus der Vitrine – rein in die Baugruppe. Zur Herstellung von Designmodellen oder Prototypen ist die additive Fertigung sowohl für Kunststoffe wie auch für metallische Werkstoffe bereits seit einiger Zeit ein etabliertes Verfahren

Die neue Vielfalt – Herausforderungen an Fahrräder
Aufgrund wachsender Verkehrsprobleme sowie zunehmender Umweltbelastung durch Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren werden Fahrräder, Lastenfahrräder und Fahrradanhänger immer häufiger genutzt, insbesondere im innerstädtischen Verkehr. Begünstigt wird die starke Verbreitung u.a. durch elektrische Hilfsantriebe, die ...

Bauteilverhalten bei thermomechanischer Ermüdung - neuer Termin wird noch bekanntgegeben
Der DVM-Arbeitskreis „Bauteilverhalten bei thermomechanischer Ermüdung“ bietet 2021 mit diesem Workshop ein Diskussionsforum im Fortgeschrittenenbereich an, zunächst geplant als Präsenzveranstaltung. Der Workshop findet alternierend mit dem seit 2012 ausgerichteten grundlagenorientierten Fortbildungsseminar statt. ...