Bruchmechanik und Bauteilsicherheit
Tagungen
Bei der Konstruktion und Auslegung von Bauteilen von Maschinen und Anlagen sowie für die Entwicklung einsatzgerechter Werkstoffe und Werkstoffverbunde spielen die Bewertung und Vermeidung von Bruch- und Schädigungsprozessen eine wesentliche Rolle, um die technische Sicherheit, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
Die Tagungen des DVM-Arbeitskreises „Bruchmechanik und Bauteilsicherheit“ haben das Ziel, über wissenschaftliche Fortschritte und moderne technische Entwicklungen auf den Gebieten der Bruch- und Schädigungsmechanik zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.
Zum thematischen Schwerpunkt des Arbeitskreises berichten namhafte Fachleute unter Anderem in Hauptvorträgen über den aktuellen Stand.
Beiträge befassen sich mitunter mit den folgenden Fragestellungen:
- Welche Methoden der bruchmechanischen Beanspruchungsanalyse werden angewendet und weiterentwickelt?
- Welche Entwicklungen zeichnen sich derzeit bei der Ermittlung von Kennwerten ab, insbesondere bei neuen Werkstoffen?
- Welche Prüfmethoden werden weiterentwickelt?
- Wo sind Entwicklungen für neue Prüfmethoden erforderlich?
- Welche Bewertungsmethoden werden derzeit entwickelt?
- Wo liegen neue Anwendungsfelder der bruch- und schädigungsmechanischen Bauteilbewertung?
Nächste Veranstaltungen
Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.
Programmausschuss
Prof. Dr.-Ing. habil. A. Ricoeur
Universität Kassel, Obmann des Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit
ricoeuruni-kassel.de
Dr.-Ing. W. Baer
Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, Berlin
Prof. Dr. G. Biallas
HAW Hamburg , Leiter AG Materialermüdung
gerhard.biallashaw-hamburg.de
Dr. E. Breitbarth
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Köln
Prof. Dr.-Ing. M. Brünig
Universität der Bundeswehr München
Dr. J. Brüning
TÜV Nord Hamburg
Dr. G. Dhondt
MTU Aero Engines AG, München
Prof. Dr.-Ing. M. Fulland
Hochschule Zittau/Görlitz, Leiter AG Mixed Mode
M.Fullandhszg.de
Dr. S. Gerke
Universität der Bundeswehr München, Leitung AG Simulation
steffen.gerkeunibw.de
Dr. G. Hütter
TU Bergakademie Freiberg
Dr.-Ing. F. Jablonski
Hochschule Bremen
Prof. Dr. C. Kontermann
Hochschule Trier
Prof. Dr.-Ing. G. Kullmer
Universität Paderborn
Dr.-Ing. M. Madia
BAM, Berlin
Prof. Dr.-Ing. S. Münstermann
IEHK RWTH Aachen University, Leitung AG Simulation
sebastian.muenstermannibf.rwth-aachen.de
Dr.-Ing. M. Schurig
Rolls-Royce Deutschland, Dahlewitz
M. Ulbrich
GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Essen
Dr. I. Varfolomeev
Fraunhofer IWM Freiburg, Leiter AG Bruchmechanik von Schweißverbindungen
igor.varfolomeeviwm.fraunhofer.de
Prof. Dr.-Ing. M. Vormwald
TU Darmstadt